Mein Name ist Jana Mestmäcker. Ich habe in Hamburg und Lübeck Psychologie studiert, dann in einem Verlag als Lektorin volontiert und zuletzt als Psychologie-Dozentin gearbeitet. 2022 habe ich meinen Job aufgegeben, um mich bei der Letzten Generation zu engagieren.

Die Erde wird zu großen Teilen unbewohnbar werden, Unzählige werden sterben, die Zivilisation droht zu kollabieren. Ich kann keine PowerPoint-Präsentationen erstellen, während wir das Rennen um das Schicksal der Menschheit verlieren.

Wir wissen, was wir tun könnten, doch wir tun es nicht. Das möchte ich nicht hinnehmen.

Jana Mestmäcker
kontakt@janamestmaecker.de

Aktuell im Blog

Gastbeiträge

Berliner Zeitung: Strafbefehle für „Letzte Generation“: Darum holen wir die Klimakrise weiter nach Berlin

Ich möchte keine Straßen blockieren. Ich möchte auch nicht vor Gericht. Was ich möchte, ist diesem Albtraum zu entkommen. Dem Albtraum der unwiederbringlichen Zerstörung unserer Lebensgrundlage.
Artikel lesen

Foto: Rafael Heygster
Berliner Zeitung: „Letzte Generation“: „Ich blockiere Autobahnen fürs Klima, dafür gehe ich auch in die Zelle“

Es ist Zeit, dass wir uns jetzt alle fragen: Was passiert hier gerade und was wollen wir eigentlich? Denn was wird uns 2050 mehr interessieren – ob es noch genug Essen und Trinken gibt oder ob 2022 anstrengend war?
Artikel lesen

Presseartikel

taz: „Da ist in mir etwas gekippt“

„Ich habe viel gelesen und habe, nachdem ich mich mehr mit der Klima­krise beschäftigt habe, beschlossen, nicht mehr zu fliegen. Als Ausgleich habe ich mehr internationale Presse gelesen. Im Guardian habe ich einen Artikel gelesen, wie die Vier-Grad-Welt aussehen wird. Da ist in mir was gekippt.“
Zum Interview

Foto: Rafael Heygster
Die ZEIT: Wer blockiert den Klimaschutz? Streitgespräch mit Daniel Cohn-Bendit

„Ich wünsche mir, dass die grünen Regierungsmitglieder sich ernsthaft fragen, ob sie das tun, was nötig ist. Und wenn sie zu der Ansicht gelangen, dass das zu wenig ist, sollten sie auch zivilen Ungehorsam üben oder ihr Amt niederlegen.“
Zum Gespräch

SWR Nachtcafé zum Thema Gerechtigkeit

Zum Video
Fotos (c) SWR Nachtcafé

Die ZEIT: Wer hat hier Recht?

„Es steht mir nicht zu, den Autofahrenden zu beurteilen. Ich bin nicht in der Position, sein Handeln zu kritisieren, da wir von der Letzten Generation die Blockade bewusst herbeigeführt haben. Ich kann die Wut dieses Mannes sogar verstehen.
Zum Text

Foto: Rafael Heygster
Scroll to Top